DATUM
06. - 10.09.2023
AB € 699,- p.P.
MYTHOS RUHRGEBIET
DIE ZECHE ZOLLVEREIN UND DAS RUHRGEBIET
Schornsteine und Zechen waren einst. Lernen Sie das ehemalige Revier für Kohle und Stahl zwischen Rhein und Ruhr im Rahmen dieser erlebnisreichen Kurzreise kennen. Ganz dicht beieinander bietet die Region eine Vielzahl faszinierender kultureller und kulinarischer Höhepunkte. Außerdem sind wir dem Mythos "Grünes Ruhrgebiet" auf der Spur!
REISEVERLAUF
ERLEBNISREISE
TAG 1 ANREISE ÜBER WITTRINGEN
Der Anreisetag beginnt mit einem guten, kleinen Frühstück. Weiter geht es über die A1 in Richtung Gladbeck, wo wir einen Zwischenstopp am Wasserschloss Wittringen, welches die Stadt Gladbeck den Zechenarbeitern als Ausgleichsort für ihren harten Arbeitsalltag zur Verfügung stellte, einlegen werden. Weiterfahrt ins Hotel, Zimmerbezug und Abendessen.
TAG 2 RUNDFAHRT ESSEN - ZOLLVEREIN
Die Route der Industriekultur beginnen wir mit der Themenrundfahrt "Krupp und die Stadt Essen". Anschliessend fahren wir zum UNESCO - Welterbe Zollverein, wo Sie Zeit für ein individuelles Mittagessen haben. Nach dem Mittag schliesst sich eine Führung durch die ehemalige Zeche sowie über das Aussengelände der Zeche Zollverein an. Bei etwas Freizeit haben Sie noch die Möglichkeit, das Gelände auf eigene Faust zu erkunden.
TAG 3 RUNDFAHRT DUISBURG & HÄFEN - BORBECKER BRAUHAUS
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Duisburg, wo wir uns den Landschaftspark Duisburg-Nord anschauen und durch die ehemalige Hochofenanlage geführt werden. Anschliessend gibt es die Möglichkeit für einen schnellen Mittagsimbiss an Bord des Busses o. ä., bevor wir zu unserer Schifffahrt durch die Duisburger Industriehäfen starten. Das Abendessen findet heute in einer der zahlreichen Traditionsgaststätten statt: der Dampfe - das Borbecker Brauhaus.
TAG 4 RUNDFAHRT GELSENKIRCHEN & BOCHUM - BERGWERK
Gelsenkirchen und Bochum sind die heutigen Themengebiete. Wir gehen unter anderem dem Mythos nach, ob das Ruhrgebiet wirklich so grau und trist ist, wie es heißt. Nach der Rundfahrt enden wir in Bochum, wo Sie Zeit für einen schnellen Imbiss haben - etwa für eine Currywurst? Der zweite Teil unseres heutigen Ausfluges führt uns zum Besucherbergwerk in Bochum, wo Sie die Möglichkeit haben, in das Bergwerk einzufahren und es dort unten individuell zu besichtigen. Auf schöner Strecke fahren wir am frühen Abend zu unserem Ziel für das Abendessen: Wo genau? Überraschung!
TAG 5 GASOMETER OBERHAUSEN - HEIMREISE
Mit vielen Eindrücken treten wir nach dem Frühstück die Heimreise an, nicht aber, ohne Besuch des Gasometers Oberhausen, der mit seiner Aussichtsplattform in 117m Höhe und seiner wechselnden Ausstellung im Inneren informatives und erlebnisreiches bietet.
LEISTUNGEN
INKLUSIVE
Reise im komfortablen Reisebus // WIFI* // Familiengeeignet* // Überwiegend Barrierearm* // Kleines Frühstück am Anreisetag // 4x Übernachtung mit Frühstück im zentralen Mercure Plaza Essen im DZ mit DU oder Bad/WC // 2x Abendessen im Hotel // 1x Abendessen im Borbecker Brauhaus im Rahmen der HP // 1x Abendessen im ?!? im Rahmen der HP // Themenrundfahrt "Krupp und die Stadt Essen // Themenrundfahrt "Bochum und Gelsenkirchen" // Führung Landschaftspark Duisburg Nord // Führung und Eintritt Zeche Zollverein oder Museum** // Schifffahrt Duisburg Industriehäfen // Eintritt Besucherbergwerk Bochum oder Museeum** // Eintritt Gasometer Oberhausen // Besuch des Wasserschlosses Wittringen (ohne Eintritt) // Reiseleitung für Ausflug Tag 2 - 4
* Siehe "Gut zu Wissen!"
OPTIONAL
Persönliche Ausgaben // Trinkgelder // Reiseschutz
ZUSTIEGE
Zustiegsroute "Süden"*
* Siehe "Gut zu Wissen!"
HINWEIS!
** Mobilitätseingeschränkte Personen haben aufgrund der örtlichen Begebenheiten die Möglichkeit zum Besuch des Zechenmuseums Zollverein sowie des Parks und ausserdem des Museums im Bergwerk Bochum. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an!
DIESE REISE BUCHEN
AB € 699,-
Dem Mythos auf der Spur!